Eine brennende Grabkerze auf dem Balkon war offenbar die Ursache für eineFeuer in einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im brandenburgischen Hennigsdorf: Ersten Angaben zufolge setzte die Kerze den Balkon und dort gelagerte Gegenstände in Brand. Das Feuer weitete sich in der Folge aus und griff auf die Wohnung über.
Zahlreiche Feuerwehrleute wurden zur Brandstelle gerufen. Es gelang den Löschkräften, den Brand unter anderem von einer Drehleiter aus unter Kontrolle zu bringen. In der Brandwohnung befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls niemand; die Feuerwehr konnte jedoch zwei Katzen lebend aus dem Inneren retten. Die Wohnung wurde durch das Feuer schwer in Mitleidenschaft gezogen und ist zunächst unbewohnbar. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro.
Die Bewohner der Nachbarwohnungen mussten zeitweise ihre Wohnungen verlassen. Weitere Wohnungen in dem Haus waren jedoch nicht von dem Brand betroffen, lediglich der Balkon einer Erdgeschosswohnung wurde durch heruntertropfendes, geschmolzenes Plastik schwer beschädigt.
Warum die Kerze auf dem Balkon brannte und das größere Feuer auslösen konnte, ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.
Copyright by FFW Hennigsdorf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen